Kfz-Versicherung online abschließen bei Tippgeber24
Ein Auto ist ein Luxusgut. Anfang 2020 waren in Deutschland rund 65,8 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Diese große Zahl gliedert sich in 58,2 Millionen Kraftfahrzeuge, kurz Kfz, und 7,7 Millionen Kfz-Anhänger. Deutschland zählt zu den Autonationen – in vielen deutschen Haushalten ist das Auto nicht mehr wegzudenken.
In Deutschland muss man nicht nur die Menschen, sondern auch die Autos versichern. Um die optimale Kfz-Versicherung online zu finden, kannst Du den Kfz-Versicherungsvergleich unserer innovativen App nutzen. Die App von Tippgeber24 zeigt Dir die besten Pkw-Versicherungen online an und hilft Dir, den für Dich passenden und günstigen Tarif aus über dutzenden von Angeboten zu finden.
Überzeuge Dich von den Funktionen der App von Tippgeber24 für das Finden Deiner Kfz-Versicherung online und spare bares Geld. Wusstest Du, dass Du mit unserer Autoversicherungs-App nicht nur sparen, sondern Dir auch ein passives Einkommen aufbauen kannst? Wie das Investment funktioniert und viele weitere interessante Informationen zu unserem Affiliate-Programm, erklären wir Dir gerne.
Finde den passenden Tarif für Deine Kfz-Versicherung online
Was ist überhaupt eine Kfz-Versicherung und muss ich überhaupt eine abschließen? Diese Frage stellen sich viele, insbesondere Menschen, die zum ersten Mal ein Auto kaufen und besitzen. Das deutsche Recht sieht vor, dass zu jedem Auto eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden muss, die Teil- oder Vollkaskoversicherung ist jedoch freiwillig.
Wie teuer Deine Kfz-Versicherung online ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Alter, der Beruf, der Wohnort sowie das Auto, das Du fährst, spielen hierbei eine Rolle. Natürlich ist der Endpreis auch abhängig von der Versicherung und dem Tarif. Um den günstigsten Tarif mit den besten Leistungen für deine Kfz-Versicherung online zu erhalten, lohnt sich bei der Suche nach einer geeigneten Haftpflichtversicherung daher der Autoversicherungsvergleich online in unserer Versicherungsmanager-App.
Die meisten, die ein Auto besitzen, und eine Kfz-Versicherung online abschließen, wissen nicht, was die Haftpflichtversicherung überhaupt abdeckt. Dabei ist die Versicherung überaus wichtig und deckt im Falle eines Schadens an breites Spektrum an Leistungen ab:
Schäden an fremden Kfz
- Reparaturkosten
- Abschleppkosten
- Gutachterkosten
- Mietwagenkosten und Nutzungsausfallkosten
- Wiederbeschaffungswert im Falle eines irreparablen Fahrzeuges
- An- und Abmeldekosten der geschädigten Partei
- Anwaltskosten bei gerichtlicher Einigung
Andere Formen von Sachschäden
- Gebäudeschäden
- Schäden an Verkehrseinrichtungen, wie Ampeln oder Straßenschäden
Personenschäden, die durch Dein Kfz geschädigt wurden
- Behandlungskosten und Schmerzensgeld
- Verdienstausfall und Rente
- Beerdigungskosten und Hinterbliebenengeld
Wird ein Schaden bei der Kfz-Versicherung online oder persönlich eingereicht, prüft die Versicherung den Fall zunächst. Stellt sie fest, dass die Beantragung keiner Grundlage folgt, kann sie die Zahlung, wie jede andere Versicherung, ablehnen. Im Falle eines rechtmäßigen Antrages, zahlt die Haftpflichtversicherung den Schaden.
Gesetzlich ist eine Mindestversicherungssumme festgelegt. Diese legt fest, wie hoch der Wert der Versicherer einer Kfz-Versicherung online ist, bis zu welchem dieser die Kosten für den Schaden übernehmen muss:
- 7,5 Millionen Euro für Personenschäden
- Bis 1.220.000 Millionen Euro für Sachschäden
- 50.000 Euro für Vermögensschäden
Höhere Summen werden von den meisten Versicherungen, die Du bei unseren Kfz-Versicherungen online im Vergleich findest, häufig aber auch angeboten. Der Tarif wird dadurch natürlich teurer.
Schütze Dich und Dein Fahrzeug – schließe Deine Kfz-Versicherung online ab
Neben der klassischen Autoversicherung online gibt es noch zusätzliche Optionen, die sogenannte Teil- oder Vollkasko-Versicherung. Weder Teil- noch die Vollkasko sind Pflicht, lohnen sich aber im Falle eines Schadens.
Mit unserer App kannst Du Teilkasko Kfz-Versicherungen online vergleichen und Dir Angebote einholen, die weitere Gefahren für Schäden an Deinem Auto zum Wiederbeschaffungswert versichern. Zu diesen Gefahren gehört unter anderem:
- Brände und Explosionen
- Diebstahl oder Raub des Fahrzeugs
- Sturm, Hagel, Blitz oder Überschwemmung
- Wildunfälle beziehungsweise Unfälle mit Tieren generell
- Glasbruch
- Kurzschlüsse
- Tierbisse wie von einem Mader
- Lawinenschäden
Möglich ist es zudem, die sogenannte grobe Fahrlässigkeit mit der Kfz-Versicherung online mitzuversichern, was aber nicht Fahrten unter Alkohol oder den Diebstahl des Fahrzeuges aufgrund offener Türen beinhaltet. Je nach Versicherer können auch hier die Leistungen der Teilkasko variieren. Die deutsche Versicherungswirtschaft verzeichnete 2021 den Glasbruch als den am häufigsten gemeldeten Kaskoschaden. Insbesondere, wenn Du viel Autobahn fährst, lohnt sich eine Teilkaskoversicherung, da die Gefahr von Glasschäden deutlich höher ist. Wenn Du die Kfz-Versicherungen online vergleichst, findest Du den besten Versicherungsschutz für deine Bedürfnisse.
Bei der Vollkasko sind dieselben Schäden und Gefahren wie bei der Teilkasko versichert, mit dem Zusatz von Vandalismus und selbstverschuldeten Unfällen. Insbesondere bei Neuwagen oder hochpreisigen Autos ist eine Vollkaskoversicherung sinnvoll.
Worauf Du noch achten solltest – Tipps von Tippgeber24
Deine individuell passende Kfz-Versicherung kannst Du online mit unserer App finden und abschließen – und das noch heute. Achte hierbei zum Beispiel auch auf Deine Schadensfreiheitsklasse oder, wenn Du noch Anfänger und jung bist, die Versicherung beim gleichen Versicherer wie Deine Eltern abzuschließen – hier kannst Du häufig noch ein paar Euro sparen.
Für jedes unfallfreie Jahr rückt man in eine bessere Schadensfreiheitsklasse vor. Das Aufsteigen macht Deinen Tarif billiger. Baust Du einen Unfall, wirst Du zurückgestuft, was den Tarif unter Umständen wieder etwas teurer macht. Informiere Dich also über Kfz-Versicherungen online und vergleiche, wie sich die Tarife bei Unfällen ändern!
Wenn Du noch Fragen zu unserer Kfz-Versicherung online mit der App von Tippgeber24 hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Unser junges, dynamisches Team hilft Dir gerne weiter.